Springe zum Inhalt

AUFBAUNAHRUNG-SHOP.DE

  • Produkt Kategorien
    • Andickungspulver
    • Aufbaunahrung
    • Essen INFORM
    • Getränkekonzentrat
    • Griessbrei
    • Maltodextrin
    • Protein / Eiweiß
    • Trinknahrung
  • Fragen & Antworten
  • Support
  • Über uns
  • Blog
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Produkt Kategorien
    • Andickungspulver
    • Aufbaunahrung
    • Essen INFORM
    • Getränkekonzentrat
    • Griessbrei
    • Maltodextrin
    • Protein / Eiweiß
    • Trinknahrung
  • Fragen & Antworten
  • Support
  • Über uns
  • Blog

AUFBAUNAHRUNG-SHOP.DE

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • AUFBAUNAHRUNG-SHOP.DE
  • Allgemein
  • Ausbildung und Karriere in der Altenpflege
Allgemein

Ausbildung und Karriere in der Altenpflege

von Sascha Ott
/
18. Oktober 2021

Begleiter*in für den Lebensabend: Ausbildung und Karriere in der Altenpflege

Die Altenpflege ist bereits jetzt ein sehr wichtiger Berufszweig, denn Deutschland gehört zu den rasch alternden Gesellschaften. Schon jetzt ist nahezu ein Viertel der Bevölkerung mehr als sechzig Jahre alt, ein weiteres Viertel gehört der Altersgruppe zwischen 40 und 59 Jahren an, die Notwendigkeit von Pflegeberufen wird also immer drängender.

Gleichzeitig ist die Altenpflege eine Tätigkeit, in der enorme Herausforderungen zum Alltag gehören. Denn als Pfleger*in begleitet man alte Menschen während des letzten Lebensabschnitts. Das kann sehr bereichernde Erfahrungen mit sich bringen, aber auch belastende Erlebnisse mit schweren Erkrankungen, Demenz und mangelndem Kontakt mit Familienangehörigen. Einleuchtend, dass jeder, der sich für diesen Beruf entscheidet, das nicht nur aus finanziellen Gründen tut.

Die Ausbildung zur Pflegekraft in der Altenpflege

Um den Berufsweg der Altenpflege einzuschlagen, ist kein Studium erforderlich – die Mindestqualifikation ist ein Schulabschluss der Mittleren Reife und danach die Berufsausbildung als Altenpfleger*in. Die duale Berufsausbildung findet theoretisch in einer Altenpflegeschule statt, die praktische Komponente erlernen Berufsanwärter bei einer Pflegeeinrichtung. Beide Teile sind mit jeweils 2.100 bzw. 2.000 Stunden veranschlagt, eine fertig ausgebildete Pflegekraft hat damit ein intensives Programm durchlaufen.

Vermittelt werden medizinische, psychologische und besondere gerontologische Kenntnisse, die Aspekte wie Diagnostik und Therapie ebenso umfassen wie die Gestaltung des Tagesablaufes für die betreuten Personen. Die drei Jahre dauernde Ausbildung wird mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen, Auszubildende erhalten schon während ihres Werdegangs eine monatliche Vergütung, die sich zwischen rund 1.100 Euro im ersten Jahr und 1.300 Euro im dritten Lehrjahr bewegt.

Karriere durch Weiterbildung

Der Einstieg in den Beruf als ausgebldete*r Altenpfleger*in ist dabei noch keinesfalls die Endstation. Denn auch in diesem Berufszweig ergeben sich durch Weiterbildung Karrieremöglichkeiten. Viele Pflegeeinrichtungen unterstützen und ermuntern ihre Mitarbeiter sogar und bieten auf die eigenen künftigen Bedarfe abgestimmte Fortbildungsmaßnahmen an, beispielsweise auf dem Gebiet der Palliativ-Begleitung und -Pflege oder in Form eines Studiums mit der Weiterqualifizierung zum Fachaltenpfleger.

Doch eine Karriere in der Altenpflege muss nicht unbedingt auf der Grundlage von Pflegeerfahrung in einem Seniorenheim aufbauen. Auch für Quereinsteiger bieten sich in diesem sozialen Beruf aufgrund der steigenden Nachfrage gute Aussichten.
In jedem Fall sind Weiterbildungsmaßnahmen der geeignete Weg, um irgendwann eine verantwortliche administrative Position zu besetzen – oder sich selbstständig zu machen. In diesem Fall bieten sich Studiengänge wie der des Fachwirts für Alten- und Krankenpflege an. Auch Fortbildungen, die die Teilnehmer ihrerseits zur Leitung von Ausbildungen berechtigen, sind eine der Karriereoptionen in diesem Berufszweig.

Als Altenpfleger*in zurück an die Uni

Was manche Pflegekräfte nicht wissen: Mit der abgeschlossenen Ausbildung können sie ein Universitätsstudium beginnen und auf diese Weise akademische Kompetenzen erwerben, die sich positiv auf die spätere Karriere und natürlich das Gehalt auswirken. Einer der möglichen Studiengänge ist Betriebswirtschaftslehre, denn ein Bachelorabschluss mit entsprechenden Schwerpunkten befähigt die Absolventen zur Leitung einer Klinik oder eines Seniorenheims.

Zusätzliche medizinische Qualifikationen sind ebenfalls denkbar, beispielsweise auf dem Gebiet der Altenpsychologie und -psychiatrie oder bei der Schmerztherapie. Lohnende Betätigungsfelder finden sich auch in Berufszweigen wie der Fachberatung für Demenz oder der Tätigkeit als Hygienebeauftragter, daneben ist auch die häusliche Betreuung von Patienten möglich.

Ein zusätzliches Studium oder Fachhochschulstudium eröffnet für Beschäftigte in der Altenpflege also eine Vielzahl möglicher Karrierewege, die von der praktischen, spezialisierten Betreuung bis zu gehobenen Verwaltungsjobs die ganze Bandbreite abdecken. Die Erfahrung aus der Praxis bringen qualifizierte Pflegekräfte in den meisten Fällen ohnehin mit – eine Hürde können lediglich die beim Studium anfallenden Seminar- und Abschlussarbeiten sein. Das gilt besonders, wenn die Weiterbildung neben der Berufstätigkeit erfolgt und Zeit immer und überall knapp ist. Ein qualifizierter Ghostwriter kann in diesem Fall eine wertvolle Hilfe sein. Akademisch geschulte Spezialisten begleiten von der Literaturrecherche bis zum Lektorat, können Exposés, Kapitel und ganze Texte erstellen oder der fertigen Arbeit den letzten Schliff verleihen – und damit dazu beitragen, Türen zu neuen Möglichkeiten aufzustoßen.

Verwandte Beiträge

  • Jo NOVA Trinknahrung Altenpflege
    Trinknahrung für Pflegeheime in der Altenpflege

    Jo NOVA Trinknahrung ist für die spezielle Ernährung von Senioren sowie von Untergewichtigen und Mangelernährten geeignet und ist eine neuartige…

  • Jo NOVA Mineral Liquide Getränkekonzentrat
    Mineral Liquid Getränkekonzentrat in der Altenpflege

    Den Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen ist sehr wichtig, besonders bei älteren Menschen die entweder keinen großen Appetit mehr…

  • Jo NOVA Maltodextrin in der Altenpflege
    Maltodextrin Anwendung in der Altenpflege

    Wir verkaufen in unserem Aufbaunahrung-Shop das Jo NOVA Maltodextrin 100% DE19 im 1500g und 5000g Eimer. Das Jo NOVA Maltodextrin…

  • Altenpflege Speiseplan
    Altenpflege - was einen guten Speiseplan ausmacht

    „Der Mensch ist, was er isst.“…und das bis an sein Lebensende. Doch was, wenn im Alter die Lust auf Nahrung…

  • Jo NOVA FAQ
    Fragen und Antworten

    Fragen und Antworten zu den Jo NOVA Produkten Inhalte: 1.) Andickungspulver 2.) Aufbaunahrung mit Isomaltulose 3.) Trinknahrung 4.) Trinkmahlzeit Hafer…


Teilen:
Kategorien: Allgemein
Schlagwörter: Ausbildung Altenpflege
Vorheriger Artikel
Zurück nach oben

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Zahlungsbedingungen
  • Versandbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Allgemein:

  • Über uns
  • Blog
  • Fragen & Antworten
  • Uns können Sie vertrauen
  • Support
  • Kauf auf Rechnung – Wie?
  • Sitemap

Kundenmenü:

  • Mein Konto
  • Meine Wunschliste
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Bestellungen
  • Bewertungen
  • Newsletter
Made in Germany
Premium Produkte
Marktplatz Mittelstand - Aufbaunahrung Shop
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Zahlen mit PayPal
Zahlen mit AmazonPay

© 2023 Aufbaunahrung-Shop - Andickungsmittel / Andickungspulver, Aufbaunahrung, Trinknahrung
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Skip to content
Open toolbar Barrierefrei Einstellungen

Barrierefrei Einstellungen

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativ KontrastNegativ Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links UnterstrichenLinks Unterstrichen
  • Lesbare SchriftLesbare Schrift
  • Reset Reset
  • SitemapSitemap
  • FAQFAQ
  • SupportSupport