Springe zum Inhalt

AUFBAUNAHRUNG-SHOP.DE

  • Produkt
    • Andickungspulver
    • Aufbaunahrung
    • Essen INFORM
    • Getränkekonzentrat
    • Griessbrei
    • Maltodextrin
    • Protein / Eiweiß
    • Trinknahrung
    • – Rezepte
    • – Videos
    • Vitamine – VitaOtt.de
    • Mineralstoffe – VitaOtt.de
    • Nahrungsergänzung – VitaOtt.de
  • Fragen & Antworten
  • Support
  • Über uns
  • Blog
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Produkt
    • Andickungspulver
    • Aufbaunahrung
    • Essen INFORM
    • Getränkekonzentrat
    • Griessbrei
    • Maltodextrin
    • Protein / Eiweiß
    • Trinknahrung
    • – Rezepte
    • – Videos
    • Vitamine – VitaOtt.de
    • Mineralstoffe – VitaOtt.de
    • Nahrungsergänzung – VitaOtt.de
  • Fragen & Antworten
  • Support
  • Über uns
  • Blog

AUFBAUNAHRUNG-SHOP.DE

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • AUFBAUNAHRUNG-SHOP.DE
  • Produkte
  • Dysphagie / Schluckstörungen – wie Andickungspulver hilft
Dysphagie / Schluckstörungen, Produkte

Dysphagie / Schluckstörungen – wie Andickungspulver hilft

von Sascha Ott
/
5. Februar 202011. Juli 2023

Bei Kau- und Schluckstörungen / Dysphagie hilft unser JONOVA Andickungspulver zum Andicken von Getränken, Suppen, Saucen sowie passierten und pürierten Speisen, um den Schluckstörungen entgegenzuwirken.

Schluckstörungen, auch unter dem Fachbegriff Dysphagie bekannt, treten bei Menschen im höheren Alter relativ häufig auf. Die Probleme bei der Aufnahme von fester Nahrung und Flüssigkeiten mindern die Lebensqualität der betroffenen Senioren stark. Statt Genuss und Lebensfreude geht mit Essen und Trinken die ständige Gefahr des Verschluckens einher, hier kommt unser Andickungspulver zum Einsatz, um Abhilfe zu schaffen.

Anwendung Andickungspulver

Ob in kalten oder warmen Flüssigkeiten unser JONOVA Andickungspulver klumpt nicht, dickt nicht nach, ist geschmacklich neutral und lässt sich schnell und einfach in Flüssigkeiten einrühren. Die angedickten Flüssigkeiten sind stabil bei hohen Temperaturen, Mikrowellenerwärmung und niedrigem ph-Wert. Sie sind gefrier- und taustabil und über mehrere Stunden gekühlt lagerfähig. Durch die Andickung von Flüssigkeiten kann betroffenen Personen ein Teil der Lebensqualität zurück gegeben werden.

Gehen wir noch etwas genauer auf das Thema Schluckstörungen / Dysphagie ein

Der Fachbegriff „Dysphagie“ steht für die schmerzfreie Störung beim Herunterschlucken von Nahrung und Flüssigkeit. Je nach Schweregrad kann diese Schluckstörung die Nahrungsaufnahme erschweren oder sogar gänzlich unmöglich machen, wenn Nahrung und Flüssigkeiten nicht mehr in die Speiseröhre und den Magen transportiert werden können.

Wie entsteht eine Schluckstörung / Dysphagie?

Häufigste Ursache für das Auftreten von Schluckstörungen / Dysphagie sind Störungen des Nervensystems, die das Zusammenspiel der Muskeln und Organe beim Schlucken beeinträchtigen können. Daher können Schluckstörungen (Dysphagie) im Alter an ganz unterschiedlichen Stellen und in vielfältigen Formen lokalisiert sein. Häufige Ursachen sind dabei Dysphagie nach einem Schlaganfall, bei Parkinson, bei Multipler Sklerose (MS), bei ALS, bei Demenz oder nach einem Schädel-Hirn Trauma.

Eine Dysphagie wird in verschiedene Stufen eingeteilt: Stufe 1 – schwere Dysphagie (orale Ernährung unmöglich, enterale Ernährung), Stufe 2 – mittlerne Dysphagie (pürierte Nahrung, Andicken von Flüssigkeiten, Einsatz von Trinknahrung), Stufe 3 – leichte Dysphagie (weiches oder püriertes Essen, schluckweise trinken ggf. Andicken von Flüssigkeiten), Stufe 4 – sehr leichte Schluckstörung ohne große Einschränkungen.

Was kann man gegen eine Dysphagie tun?

Zum einen gibt es Hilfsmittel zur Erleichterung der Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Trinknahrung und Andickungspulver, wie man es in unserem Shop kaufen kann, zum anderen gibt es verschiedene medizinische Behandlungsmöglichkeiten.

– Training der Muskeln und Organe
Durch das Training von Muskeln und Organen, die beim Schlucken beteiligt sind, kann man die Nahrungsaufnahme erleichtern.

– Logopädie nach Schluckstörung / Dysphagie
Logopäden können Personen mit Schluckstörungen gezielt durch das Training mit Sprachtherapie unterstützen.

– Trinknahrung
JONOVA Trinknahrung erleichtert die Nahrungsaufnahme und garantiert eine vollwertige und nährstoffreiche Ernährung. Unsere JONOVA Trinknahrung ist in sechs Geschmacksrichtungen erhältlich: Vanille, Schokolade, Banane, Erdbeere und Butterkeks.

– Andicken von Flüssigkeiten
Das Andicken von Flüssigkeiten mit JONOVA Andickungsmittel hilft Personen mit Schluckstörungen bei der Aufnahem von Flüssigkeiten wie z. B. Wasser, Tee, Kaffee, Saft oder anderen Getränken.

– Klinische Sonden
Bei mäßiger bis schwerer Dysphagie oder wenn die orale Nahrungsaufnahme nicht funktioniert, sind klinische Sonden das richtige Behandlungsmittel.

– Operative Eingriffe in Einzelfällen
Operativ können in Einzelfällen der Luftröhrenschnitt und das Legen einer Kanüle zum künstlichen Verschluss der Luftröhre erfolgen.

Tipps zur Nahrungsaufnahme bei Schluckstörungen / Dysphagie

1. Flüssigkeiten andicken
Beim Essen und Trinken hat sich das Andicken von Flüssigkeiten mit Jo NOVA Andickungmittel bewährt. So kann das Risiko für Aspiration, d. h. für das Einatmen bzw. Verschlucken von Nahrung und Flüssigkeit in die Lunge, gemindert werden, indem man Getränke oder Suppen mit Jo NOVA Andickungspulver andickt.

2. Feste Nahrung pürieren
Auch das Pürieren von fester Nahrung und die Umstellung auf weiche Nahrungsmittel gehören zur standardmäßigem Empfehlung bei Dysphagie.

3. Kleinere Portionen verabreichen
Kleinere Mengen sind insgesamt besser verträglich.

4. Einsatz von Esshilfen und Trinkbecher
Spezielle Hilfsmittel wie Trinkbecher und Esshilfen für Patienten mit Schluckstörungen können die Nahrungsaufnahme außerdem erleichtern.

Pflege und Unterstützung bei Personen mit Dysphagie

  • Achten Sie auf eine bedarfsorientierte, nährstoff- und vitaminreiche Ernährung. Wir empfehlen als Zwischenmahlzeit unsere JONOVA Trinknahrung.
  • Servieren Sie das Essen appetitanregend. Damit motivieren man betroffene Personen zum Essen. Perfekt geeignet dazu ist unser neues Produkt Jo NOVA Essen INFORM.
  • Achten Sie auch auf die Mundhygiene. Oft verbleiben Nahrungsreste im Mund und müssen nachträglich entfernt werden. Nach den Mahlzeiten sollten Senioren bis zu 30 Minuten aufrecht sitzen bleiben.

Empfehlungen aus unserem Aufbaunahrung-Shop:

Andickungspulver 400g

JONOVA Andickungspulver Neutral 400g Eimer

Andickungspulver 1000g

JONOVA Andickungspulver Neutral 1000g Eimer

Trinknahrung Vanille 750g

JONOVA Trinknahrung Pulver 750g Dose

Trinknahrung Vanille 3000g

JONOVA Trinknahrung Pulver 3000g Eimer


FAQ zu JONOVA Andickungspulver / Andickungsmittel

[sc_fs_multi_faq headline-0=“h2″ question-0=“Wie ist die Ergibigkeit von Jo NOVA Andickungspulver?“ answer-0=“

Ergiebigkeit Andickungspulver auf Stärkebasis
auf 100 ml Flüssigkeit
nektarartig 1 EL (ca. 4 g)
honigartig 1,5 EL 2 TL
puddingartig 2-2,5 EL 3 TL

Ergiebigkeit Andickungspulver KLAR
auf 100 ml Flüssigkeit
nektarartig 1 TL (ca. 1,5 g)
honigartig 2 TL
puddingartig 3 TL“ image-0=““ headline-1=“h2″ question-1=“Ist JONOVA Andickungspulver Alpha-Amylaseresistent = löst die Kohlenhydrate schon im Mund und verflüssigt sich wieder?“ answer-1=“Nein, da in den meisten Fällen nicht notwendig. Nur wenn die Flüssigkeit lange im Mund ist, verflüssigt diese sich wieder.“ image-1=““ headline-2=“h2″ question-2=“Wie lange kann die angedickte Flüssigkeit mit JONOVA Andickungspulver verwendet werden bzw. wie lange bleibt die Bindung stabil?“ answer-2=“Die Bindung bleibt viele Tage stabil. Die Verwendung der angedickten Flüssigkeit sollte, wie bei anderen Getränken, nur relativ kurze Zeit ungekühlt stehen.“ image-2=““ headline-3=“h2″ question-3=“Warum oder wann wir die Bindung mit JONOVA Andickungspulver wieder flüssig?“ answer-3=“Bei starkem Speichelfluss wird bei kohlenhydrathaltiger (Stärke) Nahrung Alpha-Amylase gebildet. Diese Alpha-Amylase löst Stärke. Wenn die angedickte Flüssigkeit lange im Mund gehalten wird, löst sich die Bindung. Die Gefahr des Verschluckens ist somit groß. Es sollte darauf geachtet werden, dass kein Rückfluss vom Mund ins Glas erfolgt. Bei Gabe mit Löffel sollte der Löffel abgewischt werden.“ image-3=““ headline-4=“h2″ question-4=“Wieviel der gebundenen Flüssigkeit kann in Bilanz eingerechnet werden?“ answer-4=“97-98% – ist bei allen Andickungspulvern gleich. Anwendung in kalten und warmen Flüssigkeiten/Speisen ist problemlos möglich.“ image-4=““ headline-5=“h2″ question-5=“Ist JONOVA Andickungspulver in kalten und warmen Flüssigkeiten und Speichen anwendbar?“ answer-5=“Das ist problemlos möglich.“ image-5=““ headline-6=“h2″ question-6=“Wie lange ist eine geöffnete Dose/Eimer JONOVA Andickungspulver haltbar?“ answer-6=“Da das Andickungspulver in einer stabilen, flexiblen Verpackung ist, bis zu einem halben Jahr. Wichtig: Eimer muss dicht verschlossen sein, da das Pulver Feuchtigkeit zieht. Dadurch kann das Pulver verklumpen.“ image-6=““ headline-7=“h2″ question-7=“Warum wird in JONOVA Andickungspulver Kartoffelstärke statt Maisstärke verwendet?“ answer-7=“Kartoffelstärke löst sich in warm/heiß besser, ist heller und geschmacksneutraler. Die Löslichkeit in größeren Mengen ist besser.“ image-7=““ headline-8=“h2″ question-8=“Ist mit JONOVA Andickungspulver die Andickung von kohlensäurehaltigen Getränken möglich?“ answer-8=“Ja das ist möglich – man sollte vorher die Kohlensäure weitgehend herausrühren. Am besten mit einem Shaker. Ansonsten werden die Kohlensäurebläschen mit angedickt, ein Verschlucken ist nicht ausgeschlossen.“ image-8=““ headline-9=“h2″ question-9=“Ist mit JONOVA Andickungspulver die Andickung von industrieller Trinknahrung möglich?“ answer-9=“Ja – es wird mehr Andickungspulver benötigt als beim Andicken von Wasser.“ image-9=““ headline-10=“h2″ question-10=“Können mit JONOVA Andickungspulver flüssige Laxantien (Abführmittel) angedickt werden?“ answer-10=“Ja – unbedingt darauf achten, dass sich die Bindung nicht löst. Wurde mit Movicol getestet.“ image-10=““ headline-11=“h2″ question-11=“Was ist der Unterschied zwischen JONOVA Andickungspulver STÄRKE und JONOVA Andickungspulver KLAR?“ answer-11=“

Andickungspulver aus Kartoffel- oder Maisstärke trübt ein und hat einen leichten Eigengeschmack, somit wird der Geschmack der Speisen und Getränke verfälscht. Die Andickung mit einem Produkt auf Stärkebasis wird sehr schnell erreicht, meist schon beim Einrühren.

Andickungspulver KLAR besteht aus Xanthan (Ballaststoff). Da Xanthan sehr schwer zu dosieren ist, ist ein Träger/Füllstoff notwendig. Hier wird Maltodextrin verwendet. Das angedickte Getränk bleibt weitgehend klar und völlig geschmacksneutral. Die Ergiebigkeit ist ca. 3-4 mal höher als bei dem Produkt auf Stärkebasis. Die Bindung dauert allerdings ca. 3-4 Minuten.“ image-11=““ headline-12=“h2″ question-12=“Warum ist JONOVA Andickungspulver Produkt so viel günstiger als der Wettbewerb?“ answer-12=“Wir verkaufen Lebensmittel zu Lebensmittelpreisen.“ image-12=““ headline-13=“h2″ question-13=“Ist JONOVA ein hochkalorisches Andickungspulver?“ answer-13=“Andickungspulver bestehen alle aus Kohlenhydrate, einige zum Teil auch aus Ballaststoffen.
Kohlenhydrate haben ca. 4 kcal/g Pulver = folglich sind alle Andickungspulver kalorisch gleichwertig!“ image-13=““ count=“14″ html=“true“ css_class=““]


Bei Fragen zu den Produkten (vor dem Kauf) kontaktieren Sie bitte direkt den Hersteller JONOVA GmbH. Zum Kontaktformular, hier klicken. Support Telefon: 07131 63532-0

Verwandte Beiträge

  • JONOVA Banner
    Trinknahrung bei Schluckstörungen / Dysphagie

    Grundsätzlich sollte die Therapie von Schluckstörungen eng mit der Behandlung der Grunderkrankung verknüpft sein. Bei der Behandlung von Schluckstörungen stehen…

  • Anwendungsanleitung JONOVA Andickungspulver

    Andicken von… https://youtu.be/CDAZ6dPgN34 Wasser und Saft kalt: Pulver in die Flüssigkeit geben und einrühren. Konsistenz findet sich nach ca. 20…

  • Andickungsmittel bei Schluckstörungen / Dysphagie

    Wenn beim Schlucken Probleme auftreten, kann das verschiedene Ursachen haben. Dabei sind Schluckbeschwerden noch die harmlosere Variante. Sie treten häufig…

  • JONOVA Banner
    Andickungspulver von JONOVA – Klümpchen waren gestern

    Ein Beitrag von dsa Business - Link zum Artikel: https://www.dsa-business.de/andickungspulver Ihre Tomatensuppe erinnert mehr an Tomatensaft? Verzichten Sie auf umständliche…

  • Video - Andickungspulver zubereiten

    https://youtu.be/CDAZ6dPgN34 Im Video zeigen wir in der Praxis wie man das JONOVA Andickungspulver bei Getränken anwendet. JONOVA Andickungspulver dickt nicht…


Teilen:
Kategorien: Dysphagie / Schluckstörungen, Produkte
Schlagwörter: Andickungspulver, Dysphagie, Schluckstörungen
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Zahlungsbedingungen
  • Versandbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Allgemein:

  • Über uns
  • Blog
  • Fragen & Antworten
  • Uns können Sie vertrauen
  • Support
  • Kauf auf Rechnung – Wie?
  • Sitemap

Kundenmenü:

  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Bestellungen
  • Bewertungen
  • Newsletter
  • Nahrungsergänzung – VitaOtt.de
Made in Germany
Premium Produkte
Marktplatz Mittelstand - Aufbaunahrung Shop
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Aufbaunahrung-Shop
Shopbewertung4.75 / 5
Produktbewertung4.61 / 5
86 Rezensionen
© 2025 Aufbaunahrung-Shop - Andickungsmittel / Andickungspulver, Aufbaunahrung, Trinknahrung
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Social Chat is free, download and try it now here!