Wussten Sie, dass sogenannte Hafertage die diabetische Stoffwechselsituation günstig beeinflussen können?
Hafer soll die Insulinempfindlichkeit übergewichtiger Menschen mit Typ-2-Diabetes beeinflussen. Viele empfinden solche Haferkuren nicht unbedingt als Gaumenschmaus. Es gibt da eine leckere Hafer-Trinkmahlzeit aus fein gemahlenem Hafermehl und Molkenprotein mit einem feinen Vanillegeschmack. Eine super Alternative zu gekochtem Haferbrei, schmeckt auch als gesunde Zwischenmahlzeit, probieren Sie es einfach mal selber aus.
Empfehlungen aus unserem Aufbaunahrung-Shop:
FAQ zu Jo NOVA Trinkmahlzeit Hafer
Dosierung:
40 g Pulver in 200 ml Milch oder Wasser einrühren, am besten gelingt dies mit einem Shaker.
Woraus besteht die Jo NOVA Trinkmahlzeit?
70 % feines Hafermehl. Hafer ist ein sehr hochwertiges Lebensmittel mit hohem Gehalt an Vitalstoffen, wie Vitaminen, Mineralstoffe und Spurenelementen, hohem Eiweißanteil und Ballaststoffen. 20 % Eiweißanteil als leicht verdauliches Molkenprotein. 6 % modifizierte Stärke. Es wurde ein dezenter Vanillegeschmack sowie Süßstoff dazu gegeben.
Warum ist die Jo NOVA Trinkmahlzeit bestens für Diabetiker geeignet?
Bei vielen Diabetikern ist zu beobachten, dass die Resistenz auf Insulin zunimmt, sodass die Dosis nach oben korrigiert werden muss. Besonders profitieren von diesem Drink insulinpflichtige Diabetiker!
Folglich gute Alternative für die bewährten Hafertage (Haferflocken und Haferschleim) welche zu diesem Zweck alle 6-8 Wochen eingelegt wurden. Vor allem für Zahnprothesenträger sind Haferflocken eher ungünstig.
Regelmäßig verabreicht hat der Trinkmahlzeit die gleiche Wirkung wie die Hafertage:
- Verbesserung der Insulinansprache, z. T. kann eine Halbierung der Insulinmenge erreicht werden. Es sollte immer ein Arzt mit konsultiert werden.
Es dürfen keine Wirkaussagen getroffen werden, es kann nur von Wahrscheinlichkeiten ausgegangen werden!