Ausbildung und Karriere in der Altenpflege

Begleiter*in für den Lebensabend: Ausbildung und Karriere in der Altenpflege Die Altenpflege ist bereits jetzt ein sehr wichtiger Berufszweig, denn Deutschland gehört zu den rasch alternden Gesellschaften. Schon jetzt ist nahezu ein Viertel der Bevölkerung mehr als sechzig Jahre alt, ein weiteres Viertel gehört der Altersgruppe zwischen 40 und 59 Jahren an, die Notwendigkeit von [...] weiterlesen

Video – JONOVA ESSEN INFORM

Im Video zeigen wir in der Praxis wie man JONOVA Essen INFORM zubereitet inklusive praktischer Tipps. Die Anwendung geht schnell und einfach von der Hand. JONOVA EssenInForm ist eine fertige Geliermischung zur Herstellung schnittfester warmer und kalter Gelees. Perfekt um passierte Kost in eine appetitliche Form zu bringen. Ideal für Cook & Chill und das [...] weiterlesen

Den richtigen Heimpflegeplatz finden

Dank 16 Kriterien das richtige Pflegeheim finden Wenn Angehörige älter werden und zu Hause nicht mehr alleine zurechtkommen, steht oft eine schwierige Suche nach einem geeigneten Pflegeplatz an. Es gibt viele Einrichtungen, nicht alle erfüllen jedoch die individuellen Ansprüche an Wohnkomfort, Kosten oder Verpflegung. Folgende Kriterien sollten bei der Suche berücksichtigt werden. Das Wichtigste in [...] weiterlesen

Mangelhafte Ernährung bei der häuslichen Pflege

Rund 3,5 Millionen Menschen in Deutschland (Stand 2019) sind pflegebedürftig. Ein Pflegeheim kommt für die meisten Betroffenen aber erst dann infrage, wenn es gar nicht mehr anders geht. So bleibt der Großteil der Seniorinnen und Senioren lieber im häuslichen Umfeld. Die Angehörigen kümmern sich dann auch um das Essen, kochen selbst, denn nur in den [...] weiterlesen

Sich im Alter gut ernähren – eine Herausforderung

Sich im Alter gut ernähren – eine Herausforderungen denn nicht jeder, der das 70. Lebensjahr überschreitet, leidet unter Ernährungsproblemen. Dennoch verändert sich mit zunehmendem Alter, was und wie viel gegessen wird. Während gesunde, mobile Senioren mit Nährstoffen meist recht gut versorgt sind, treten Mangel- beziehungsweise Unterernährung bei gebrechlichen Personen, Pflegebedürftigen oder Heimbewohnern häufiger auf. Was [...] weiterlesen

Richtige Ernährung im Altenheim und Pflegeheim

Bei der Ernährung im Altenheim und Pflegeheim git es, Mangel- und Unterernährung vorzubeugen und dabei das Recht auf Selbstbestimmung der Bewohner zu bewahren. Die Aspekte der alltäglichen Ernährung und die Bedeutung des Essens miteinander zu vereinbaren, den individuellen Wünsche gerecht zu werden, Selbstbestimmtheit zu erhalten und die Würde der älteren Menschen zu bewahren, ist eine [...] weiterlesen

Mineral Liquid Getränkekonzentrat in der Altenpflege

Den Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen ist sehr wichtig, besonders bei älteren Menschen die entweder keinen großen Appetit mehr haben oder vergessen regelmäßig zu trinken. Wasser kann dabei schnell langweilig werden, JONOVA Mineral Liquid Getränkekonzentrat bietet hier eine perfekte Lösung an. Nur wenige Tropfen verwandeln Wasser in ein leckeres Getränk, das sehr kalorienarm ist, [...] weiterlesen

Pulvernahrung – unsere ist speziell für Senioren gemacht

Wer einmal in die Welt der Pulvernahrung (oder auch Astronautennahrung genannt) eingetaucht ist, wird schnell von den vielen Produkten überwältigt. Schicke Designs, viele verschiedene Geschmacksrichtungen und exotische Zutaten versuchen, deine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Doch im Gegensatz zu Anbietern wie Huel, Mana, Bertrand, Ambronite, Trinkkost, Futricio, YFood, Saturo, Vitaminfood oder Queal wurde unsere Pulvernahrung [...] weiterlesen

Aufbaunahrung für Senioren bei Mangelernährung

Mangelerscheinungen können nicht nur bei älteren Personen häufig auftreten, sondern auch krankheitsbedingt bei jüngeren Patienten. Wenn der Nährstoffbedarf durch eine konventionelle Ernährung nicht mehr gedeckt werden kann, führt ergänzende Aufbaunahrung die fehlenden Nährstoffe gezielt zu. Gesunde Menschen sind normalerweise in der Lage, ihren Nährstoffbedarf über die konventionelle Ernährung zu decken. Wann ist die eine Aufbaunahrung [...] weiterlesen