Springe zum Inhalt

AUFBAUNAHRUNG-SHOP.DE

  • Produkt Kategorien
    • Andickungspulver
    • Aufbaunahrung
    • Essen INFORM
    • Getränkekonzentrat
    • Griessbrei
    • Maltodextrin
    • Protein / Eiweiß
    • Trinknahrung
  • Fragen & Antworten
  • Support
  • Über uns
  • Blog
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Produkt Kategorien
    • Andickungspulver
    • Aufbaunahrung
    • Essen INFORM
    • Getränkekonzentrat
    • Griessbrei
    • Maltodextrin
    • Protein / Eiweiß
    • Trinknahrung
  • Fragen & Antworten
  • Support
  • Über uns
  • Blog

AUFBAUNAHRUNG-SHOP.DE

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • AUFBAUNAHRUNG-SHOP.DE
  • Unterernährung
  • Ernährung im Alter – wo liegen die Probleme?
Allgemein, Mangelernährung, Unterernährung

Ernährung im Alter – wo liegen die Probleme?

von Sascha Ott
/
7. Februar 202011. Juli 2023

Viele Menschen Fragen sich: Wie können sich Senioren im Alter z. B. ausgewogen und gesund ernähren und dabei auch möglichen Herausforderungen durch Diabetes, Krankheiten im Alter und Mangelernährung gerecht werden?

Generell unterscheidet sich die richtige Ernährung im hohen Alter nicht wesentlich von den Regeln für die Ernährung in jüngeren Jahren. Was sich am Leben im Alter jedoch ändert, ist der Stoffwechsel. Aufgrund der geringeren Muskelmasse und eines höheren Fettanteils im Körper sinkt der tägliche Energieumsatz im hohen Alter. Im Vergleich zu jüngeren Jahren brauchen Senioren rund 200 bis 300 weniger Kalorien pro Tag, dafür aber Lebensmittel mit einer höheren Nährstoffdichte.

Welche Ernährungsprobleme können im Alter auftreten?

Das hohe Lebensalter, körperliche Veränderungen oder bestimmte Krankheiten können die Nahrungsaufnahme im Alter erschweren. Zudem werden Empfindungen wie Genuss, Hunger und Durst je nach Alter und Gesundheitszustand nur noch verfälscht oder nicht mehr richtig wahrgenommen, so dass im Rahmen der Ernährung unterschiedliche Probleme und Einschränkungen auftreten können, die die Nahrungsaufnahme erschweren können.

Problem Zuckerkrankheit – Diabetes

Ältere Menschen sind für die Zuckerkrankheit Diabetes mellitus eher anfällig als jüngere Menschen, verantwortlich dafür können eine geschwächte Bauchspeicheldrüse oder eine schlechtere Blutzuckerregulation sein. Zuckerkranke Senioren sollten ausschließlich Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index (GI) essen und sich insgesamt möglichst fettarm ernähren. Denn vor allem tierische Fette wirken sich aufgrund ihrer gesättigten Fettsäuren negativ auf den Gesundheitszustand aus. Was viele Diabetiker hingegen gut vertragen, sind ballaststoffreiche, stark sättigende Produkte wie Reis, Nudeln, Hülsenfrüchte, aber auch fettarme Milchprodukte, Salate, Obst und Gemüse.

Demenz – Geschmacksvorlieben und Appetit verändern sich

Menschen mit Demenz entwickeln manchmal (nicht nachvollziehbare) Geschmacksvorlieben, da sich die Geschmackswahrnehmung durch die Krankheit komplett verschieben kann. Genauso kann die Wahrnehmung von Hunger, Durst, Sättigung und Geschmack gestört sein oder rapide nachlassen. Dies hat zur Folge, dass Demenzkranke keinen Hunger, keinen Appetit und kein Wohlbefinden mehr durch Essen spüren – was sie schließlich vom Essen abhält und gravierende Ernährungsprobleme nach sich zieht.

Unterernährung und Untergewicht im Alter

Vielleicht kennen Sie das: Sie haben immer weniger Appetit, essen oft dasselbe oder bauen krankheitsbedingt körperlich ab. Dann sollten Sie jetzt besonders auf sich Acht geben, Ihre Ernährung bewusst umstellen und versuchen, nicht weiter abzunehmen.

Schluckstörungen / Dysphagie

Eine Schluckstörung (sog. Dysphagie) liegt vor, wenn Menschen Nahrung und Flüssigkeiten nicht mehr in die Speiseröhre transportieren können, also Essen und Getränke nicht mehr herunterschlucken können. Dies kann weitreichende Folgen und gesundheitliche Konsequenzen haben. Nicht nur, dass Betroffene nicht mehr mit Genuss essen und trinken können, vielmehr quält Betroffene die ständige Angst, sich zu verschlucken.

Mangelernährung und Fehlernährung im Alter

Viele ältere Menschen ernähren sich im Alter eher einseitig und unausgewogen, nehmen zu wenige Nährstoffe und zu wenig Flüssigkeit auf oder vergessen an manchen Tagen sogar ganz zu essen. Kommen dann noch bestimmte Krankheiten oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten hinzu, kann sich eine Fehl- oder Mangelernährung schnell zuspitzen und für den menschlichen Organismus gefährlich werden.

Lösungen für Ernährungsprobleme im Alter

JONOVA Trinknahrung bietet sich als Ergänzung zur normalen Ernährung dann an, wenn Betroffene ihren Bedarf an Nährstoffen und Kalorien nicht mehr über die normale Nahrungszufuhr decken können. Dies ist insbesondere bei Patienten mit Kau- und Schluckbeschwerden oder stark abgemagerten Menschen der Fall, die zunehmend geschwächt sind. JONOVA Trinknahrung kann ihr Wohlbefinden wieder steigern und ihren Ernährungszustand maßgeblich verbessern.

JONOVA Aufbaunahrung mit Isomaltulose ist ein diätisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Geeignet zum Diätmanagement bei krankheitsbedingter Mangelernährung zum Beispiel bei Kau- und Schluckbeschwerden, bei unzureichender Nahrungsaufnahme bzw. bei unzureichender Energiezufuhr.

Empfehlungen aus unserem Aufbaunahrung-Shop:

JONOVA Aufbaunahrung mit Isomaltulose

JONOVA Aufbaunahrung 500g Dose mit Isomaltulose

Trinknahrung Vanille 750g

JONOVA Trinknahrung Pulver 750g Dose

Trinknahrung Vanille 3000g

JONOVA Trinknahrung Pulver 3000g Eimer


Bei Fragen zu den Produkten (vor dem Kauf) kontaktieren Sie bitte direkt den Hersteller JONOVA GmbH. Zum Kontaktformular, hier klicken. Support Telefon: 07131 63532-0

Verwandte Beiträge

  • Ernährung im Alter - Empfehlungen aus der Praxis

    Das Problem bei vielen älteren Menschen ist: Die Ernährung im Alter ist wichtig, denn die Verdauungstätigkeit verlangsamt sich im Alter,…

  • Gute Ernährung im Alter
    Die richtige Ernährung im Alter - Was soll man essen?

    Ernährung spielt während des gesamten Lebens eine zentrale Rolle für die körperliche Gesundheit. Im Alter ist das nicht anders. In…

  • Ernährung im Alter bei bestimmten Krankheitsbildern

    Einige Krankheitsbilder legen es nahe, seine Ernährung im Alter umzustellen, um ihren Verlauf zu verzögern, die Symptome zu bekämpfen oder…

  • Trinknahrung für Pflegeheime in der Altenpflege

    JONOVA Trinknahrung ist für die spezielle Ernährung von Senioren sowie von Untergewichtigen und Mangelernährten geeignet und ist eine neuartige Kombination…

  • Trinknahrung für Senioren und ältere Menschen

    JONOVA Trinknahrung ist für die spezielle Ernährung von Senioren sowie von Untergewichtigen und Mangelernährten geeignet und ist eine neuartige Kombination…


Teilen:
Kategorien: Allgemein, Mangelernährung, Unterernährung
Schlagwörter: Aufbaunahrung, Mangelernährung, Trinknahrung, Unterernährung
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Rechtliches:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Zahlungsbedingungen
  • Versandbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Allgemein:

  • Über uns
  • Blog
  • Fragen & Antworten
  • Uns können Sie vertrauen
  • Support
  • Kauf auf Rechnung – Wie?
  • Sitemap

Kundenmenü:

  • Mein Konto
  • Meine Wunschliste
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Bestellungen
  • Bewertungen
  • Newsletter
Made in Germany
Premium Produkte
Marktplatz Mittelstand - Aufbaunahrung Shop
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Zahlen mit PayPal
Zahlen mit AmazonPay

Aufbaunahrung-Shop
Produktbewertung4.59 / 5
78 Rezensionen
© 2023 Aufbaunahrung-Shop - Andickungsmittel / Andickungspulver, Aufbaunahrung, Trinknahrung
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
× WhatsApp Support: Wie kann ich Ihnen helfen?
Skip to content
Open toolbar Barrierefrei Einstellungen

Barrierefrei Einstellungen

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativ KontrastNegativ Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links UnterstrichenLinks Unterstrichen
  • Lesbare SchriftLesbare Schrift
  • Reset Reset
  • SitemapSitemap
  • FAQFAQ
  • SupportSupport